Fußballer in der Gemeinde Weihmichl gehen gemeinsame Wege

SC Weihmichl und SV Neuhausen gehen ab der kommenden Saison als SG Weihmichl/Neuhausen an den Start.



Was sich in den vergangenen Jahren bereits angebahnt hatte, wird nun Realität. In zahlreichen Gesprächen loteten die sportlich Verantwortlichen beider Mannschaften, Julian Stahn und Toni Hohenester (SCW) sowie Christian Meier (SVN), in den vergangenen Monaten die gemeinsamen Interessen erfolgreich aus und klärten die Rahmenbedingungen der zukünftigen Kooperation. Nach Rücksprache mit Mitgliedern und Vorstandschaften beider Vereine konnten Sie nun endlich Vollzug melden und den historischen Schritt am Rande des vorerst letzten Gemeindederbys am Gründonnerstag offiziell beschließen. Auch weiterhin bleiben beide Vereine grundsätzlich eigenständig, die Fußballherrenabteilungen der benachbarten Gemeindevereine gehen jedoch ab der Saison 2023/2024 eine Spielgemeinschaft ein und schicken zukünftig unter neuem Logo und in neuen Farben (blau, in Anlehnung an die Farben der Gemeinde Weihmichl) gemeinsam eine Erste Mannschaft sowie ein Reserveteam Mannschaft ins Rennen.


Die Kooperation der beiden ehemaligen Kreisligateams sei aufgrund der zunehmenden Nachwuchsprobleme und Personalsorgen beider Vereine unausweichlich. Vielmehr sehen die Verantwortlichen gleichzeitig eine große Chance, durch die Umstrukturierung sowohl den aktiven Spielern als auch den Zuschauern in der Gemeinde Weihmichl langfristig erfolgreichen und attraktiven Fußball bieten zu können. Dabei schätzen sich beide Vereine glücklich, ihren Wunschpartner in unmittelbarer Nähe gefunden zu haben. Am Rande des Derbys waren sich alle Beteiligten einig, dass durch die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde die Ideallösung erzielt wurde. Aus gemeinsamen Schulzeiten, zahlreichen Spielgemeinschaften im Jugendbereich sowie der bereits bestehenden SG der Reserveteams sind sich die meisten Spieler ohnehin bestens vertraut, so dass sich die Umgewöhnungsphase trotz aller bisheriger Rivalitäten in Grenzen halten sollte.

von Manfred Rabl 4. April 2025
Anja Jäger erfolgreich bei Prüfung zum 2. Dan Shorin -Ryu Seibukan Karate
von Manfred Rabl 4. Januar 2025
Anja Jäger Prüfung zum 1. Dan Kobudo erfolgreich bestanden
von Rüdiger Knyrim 12. Oktober 2024
Spannung und Geselligkeit beim jährlichen Herrendoppelturnier
von Johann Wendl 23. September 2024
Spannende Vereinsmeisterschaft im Dameneinzel
von Rüdiger Knyrim 14. September 2024
Große Begeisterung beim Mixed-Turnier
von Rüdiger Knyrim 13. Juli 2024
Heiße Spiele bei der Vereinsmeisterschaft 
von Manfred Rabl 17. Mai 2024
Karateabteilung – Prüfung zum Violettgurt 
von Rüdiger Knyrim 3. Mai 2024
Schleiferlturnier 2024
von Michael Blendl 30. März 2024
Kummooyeh Einsteiger-Seminar
von Rüdiger Knyrim 17. März 2024
Hallenturnier mit vielen Teilnehmern
Weitere Beiträge